Führungsarbeit unterstützt und ordnet da, wo einzelne, Gruppen oder die Organisation an sich Hilfe, Orientierung, Abstimmung oder Koordination brauchen.
Das Arbeiten unter Bedingungen der Pandemie und in einem Umfeld, das von all den Einflüssen einer Pandemie geprägt ist, erfordert mindestens andere Schwerpunkte der Führungsarbeit - wenn nicht sogar die Definition neuer Handlungsfelder.
Davon sind nicht nur individuelle Führungskompetenzen betroffen, sondern auch die Abstimmung von Führungskräften untereinander und die Führungskultur eines Unternehmens insgesamt.
In dem Workshop geht es um die Beantwortung und Operationalisierung wesentlicher Fragestellungen, die sich in ihrer Beantwortung zu einer passenden Führungsleistung vereinen:
Anhand von praktischen Erfahrungen, Fallbeispielen aus dem eigenen Unternehmen und der konsequenten Bearbeitung der erkannten Herausforderungen, erarbeitet sich das Führungsteam in einem 2-Tagesworkshop eine aktuelle Übersicht und Leitlinien zum gemeinsamen erfolgreichen Vorgehen. Dabei ist als Ergebnis nicht nur eine abgestimmte Führungsarbeit unter schwierigen Bedingungen zu erwarten, sondern auch ein neuer Baustein einer gemeinsam getragenen Unternehmenskultur, die schwierige Zeiten nutzt um als Team zusammengeschweißt und gestärkt hervor zu gehen.
Hintergründe hierzu finden sie unter: Was wir beobachtet haben.
4-14 Teilnehmer:innen
2-4 Std. Abstimmungsgespräche
2-Tages Workshop
2 Profis
10.000 Euro